Mit Bus und Bahn in die Natur
19.05.2023
Neue Verbindungen für den Freizeitverkehr in der Steiermark
Zum Inhalt springen
19.05.2023
Neue Verbindungen für den Freizeitverkehr in der Steiermark
01.04.2023
Unser Betrieb des Monats April aus dem Naturpark Mürzer Oberland stellt sich vor
24.03.2023
Der Naturpark Mürzer Oberland setzt sich aktiv für den Schutz von Amphibien vor Ort ein.
07.03.2023
Die steirischen Naturparke warten mit einem tollen neuen Angebot auf: Ab sofort ist es für Schulen möglich, die steirischen Naturparke als…
27.01.2023
Rekordteilnahme bei der Naturparkführer*innen-Programmsitzung im Naturpark Mürzer Oberland
12.01.2023
Bei der Generalversammlung des Naturparks Mürzer Oberland wurde ein Rekordbudget für 2023 in Aussicht gestellt.
05.01.2023
Rechtzeitig zum Beginn des neuen Jahres hat der Naturpark Mürzer Oberland sein Angebot für Schulen erweitert.
21.09.2022
Ein Netzwerktreffen zum Thema Wald mit wichtigen Fragen und interessanten Vorträgen
19.09.2022
Generationswechsel im Vorstand...
05.09.2022
Zu einem wahren Ansturm kam es an beiden Tagen auf den Steirischen Zauberwald, der letztes Wochenende im Naturpark Mürzer Oberland in Altenberg an…
22.07.2022
Aus dem Naturmuseum Neuberg wird das "Naturparkhaus Steiermark" mit 18 verschiedenen Erlebniswelten. Die Förderung mit 250.000 Euro ist jetzt fix.
15.07.2022
JugendKulturZentrum HOT Mürzzuschlag startet Biotopsanierung im Naturpark Mürzer Oberland
08.07.2022
Auch in diesem Sommer sind die Naturparkarbeiter Manfred und Claudia im Einsatz, um die Neophyten im Naturpark Mürzer Oberland zu bekämpfen
05.07.2022
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für Biodiversität und Klima ein
13.06.2022
Die Gästeinformation im Naturpark Mürzer Oberland ist nun auch am Wochenende geöffnet
24.05.2022
So präsentierte sich der steirische Naturschutz...
06.05.2022
Im Naturpark Mürzer Oberland gibt es eine gastronomische Neueröffnung zu feiern!
02.05.2022
Die Naturpark - Tauschbox öffnet mit "Kaffee & Tauschen" sowie einem neuen Tauschbox - Gästebuch wieder seine Pforten!
21.04.2022
Projekt Skitourenbeschilderung am Blahstein, im Naturpark Mürzer Oberland erfolgreich
14.04.2022
Für die Neugestaltung des Hinteralmhauses im Naturpark Mürzer Oberland gibt es nun einen Architektenwettbewerb
24.03.2022
Naturpark erweitert das Poststellenangebot
10.03.2022
Naturparkbüro wird zur Infostelle für die Erlebnisregion Hochsteiermark.
03.02.2022
Naturpark Mürzer Oberland appelliert an die Wintersportler
04.12.2021
Besucherinformations- und Leitsystem im Naturpark Mürzer Oberland - der nächste Schritt
16.11.2021
Pilotprojekt Skitourenleitsystem am Blahstein im Naturpark Mürzer Oberland
09.09.2021
Eine Entdeckungsreise durch die sieben steirischen Naturparke im Servus-Format
30.08.2021
Im Rahmen des Projekts „Barrierefreiheit in den Österreichischen Naturparken“ wurden zwei Modellführungen mit anschließendem Teilnehmer*innen-Feedback…
03.08.2021
Im Naturpark Mürzer Oberland wurde ein Vorprojekt für das Naturmuseum Neuberg genehmigt
01.08.2021
Unser Betrieb des Monats August aus dem Naturpark Mürzer Oberland stellt sich vor
20.07.2021
Der Wald der Sinne befindet sich auf dem Bergbauernhof der Familie Holzer vgl. Steinwandtner in Neuberg/Mürz mitten im Naturpark Mürzer Oberland.
08.07.2021
Schon 30 Jahre findet sich das weltweit größte Spinnrad im Naturpark Mürzer Oberland
28.06.2021
Im Naturpark Mürzer Oberland gibt es jetzt eine Tauschbox für nachhaltiges Wirtschaften
26.05.2021
In der Naturparkschule Viktor Kaplan Neuberg an der Mürz im Naturpark Mürzer Oberland wurde eine Schulhecke gepflanzt
30.04.2021
10 Fragen zur Zukunft der Naturparke – 1.408 Interessierte haben sich beteiligt.
06.04.2021
Der Naturpark Mürzer Oberland ist neues Mitglied bei ALPARC - Netzwerk Alpiner Schutzgebiete
04.03.2021
Um dem Klimawandel in angemessener Weise zu begegnen, formieren sich Österreichs Naturparke und entwickeln eine eigene Strategie. Zusammen mit dem…
17.02.2021
Mitgliedermagazin der größten nationalen Bergsportvereinigung der Welt auf Recherche im Naturpark Mürzer Oberland
21.01.2021
Nachdem es in den letzten Wochen und Monaten in gewissen Ausflugsgebieten des Naturparkes Mürzer Oberland zu einer Überlastung der vorhandenen…
07.12.2020
Naturpark Mürzer Oberland hofft auf rücksichtsvolles Verhalten aller Wintersportler
29.10.2020
Umweltlandesrätin Ursula Lackner stellt allen steirischen Naturpark-Schulen die neue Österreich-Ausgabe mit 300 bärenstarken und wasserdichten…
21.10.2020
Mit Corona-Konzept und Schirmen gewappnet war es am Donnerstag, den 15.10.2020 wieder soweit.
25.09.2020
Eine montanarchäologische Besonderheit gibt es seit einigen Wochen im Naturpark Mürzer Oberland.
01.09.2020
Mit dem "Hotel im Stift", der "Villa Gusti" und "Schneiderei" gibt es im Naturpark Mürzer Oberland drei neue Beherbergungsbetriebe
18.08.2020
Am 17. August 2020 fand die Eröffnung der Fotoausstellung des Fotografen-Trios FOTO3ECK in der Kaiserhof Glasmanufaktur im Naturpark Mürzer Oberland…
06.08.2020
Kürzlich besuchte Landesrätin Ursula Lackner, seit einigen Monaten unter anderem auch zuständig für die Agenden der steirischen Naturparke, das Mürzer…
03.08.2020
Der Naturpark Mürzer Oberland setzt mit einem innovativen Erlebnisweg neue Maßstäbe in der Vermittlung des Themas „Klimawandel“.
27.07.2020
Ab sofort sind 16 neue Stellplätze in Betrieb
30.06.2020
Gratis Eintritt für alle bis zum 15. Lebensjahr
24.06.2020
Sie wäre eigentlich für Mitte März geplant gewesen - doch auch die Vollversammlung des Tourismusverbandes Mürzer Oberland musste, bedingt durch die…
18.06.2020
Eine Veranstaltung, die es in dieser Form in der gesamten Region noch nicht gibt.
15.06.2020
Im Naturpark Mürzer Oberland wurde das Naturjuwel "Wasserfall zum toten Weib" saniert
16.01.2020
Die neue Faltkarte zeigt auf einer detaillierten Landkarte alle 7 Naturparke und eine Beschreibung der Besonderheiten jedes Parkes
30.10.2019
Der Tourismusverband im Naturpark Mürzer Oberland fixiert das Arbeitsprogramm für 2020
18.10.2019
Rückschau auf die größte Streuobstausstellung Österreichs
08.09.2019
Bereits zum 16. Mal fand im Naturpark Mürzer Oberland der steirische Zauberwald statt
08.07.2019
Am 6. Juli fand der traditionelle Neophyten Aktionstag im Naturpark Mürzer Oberland statt
28.06.2019
Almweide statt Germer und Latschen 2.0 - reloaded 2019
25.06.2019
Im Naturpark Mürzer Oberland wurde die Sonderausstellung "Klima & Natur in Zeiten der Klimakrise" eröffnet
29.05.2019
Unser Betrieb des Monats Juni aus dem Naturpark Mürzer Oberland stellt sich vor
09.05.2019
Wildkräuter und Wildgemüse aus der Steiermark
10.04.2019
Auszeichnung der besten Umsetzungen aus den Ideenkatalogen
21.03.2019
Auch heuer präsentieren die steirischen Naturparke in einem gemeinsamen Reisebegleiter ihr vielfältiges Angebot
13.12.2018
Das mobile Freiluftklassenzimmer im oberen Mürztal blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
09.11.2018
Der Naturpark sorgt für das weitere Gedeihen eines ökologischen Kleinodes
16.10.2018
Am 10. Oktober 2018 war es wieder soweit: grün und gelb und rot in braunen Körben und hellen Holzkisten, flankiert von bunt gekleideten Menschen…
31.07.2018
Der Naturpark Mürzer Oberland sucht ab sofort eine/n engagierte/n Projekt-Mitarbeiter/in. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in den Bereichen…
18.07.2018
Steirische Schüler und Schülerinnen unterstützen die Klimaforschung
17.05.2018
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität
30.03.2018
Das sind 5 x 7 Naturführungen und Naturpark-Erlebnis-Programme, das Best of der Naturpark-Führungen, die zertifizierte NaturvermittlerInnen den Gästen…