
Vorfrühling im Naturpark Südsteiermark am Weinberg der Harkamps: ein würdiger Platz für ein Treffen bei einem überzeugten Naturpark-Partner.
Am 12. März 2018 trafen sich Naturpark-PartnerInnen, NaturvermittlerInnen und VertreterInnen der Naturpark-Managements zu ihrem Tag. Ein Tag, um sich fortzubilden, sich von vielen neuen Ideen inspirieren zu lassen und sich mit KollegInnen aus den anderen Parken zu treffen und auszutauschen.
Nach der Begrüßung der TeilnehmerInnen durch Obmann Ernst Gissing erlebten wir die unglaubliche Vorstellung eines Bekannten:
Fräulein Brehms Tierleben -Lumbricus terresstris – der König der Tiere

Barbara Geiger, Gründerin, Herz und Seele von Fräulein Brehms Tierleben erzählte von einem der wichtigsten europäischen Wildtiere, dem Regenwurm, in spannender und unterhaltsamer Art und Weise.
Frisch & knackig! -HOCH-ZEIT von Naturpark-Spezialitäten Südsteiermark und Naturpark-PartnerInnen

Wild-Pflanzen, Kleintiere und natürlich der Wein – Naturpark-Spezialitäten-PartnerInnen bewahren die Artenvielfalt in der Südsteiermark und bieten Lebensraum für selten gewordene Tiere und Pflanzen.
Wer dahinter steht und welche Ziele verfolgt werden erzählten der Obmann des Vereins, ein engagierter Weinbauer und die Projektleiterin.
Kundenfokus wirkt!

Sylvia Prunthaller, die Service-Designerin im Auftrag des Oberösterreich-Tourismus zeigte in einem sehr lebhaften Vortrag, was die Gäste genießen und was sie verbessern würden. Durch Service-Design werden in Oberösterreich neue Angebot für die Gäste in Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt und danach mit Gästen getestet.
"Du nur gut essen was Körper süchtig macht und kommt von hier. Hausgemachte von alles mit Kernöl …“

Heinz Harkamp stellt sein Weingartenhotel und Restaurant vor.
Frühlingsgefühle, 1. Akt


Ein 4-gängiges Biodiversitäts-Menü der Spitzenklasse. Die Zutaten haben Alois Wilfling und Heinz Harkamp rund ums Haus gefunden. Heinz Harkamp und sein Team haben gekocht, gebraten und alles wunderbar angerichtet. Ein Erlebnis für Augen und Geschmacksnerven.
Frühlingsgefühle, 2. Akt - Vogel-Hoch-Zeit im buntesten Hotel der Steiermark

Die Naturpark-PartnerInnen wählten ein Vogelhaus für ihre Lieblingsvögel und bemalten es. Jetzt muss noch der beste Platz gefunden werden und schon ist alles bereit für die Gäste im buntesten Hotel der Steiermark.
Naturpark-PartnerInnen Steiermark –ein Versprechen für die Zukunft“

Erich Neuhold, Geschäftsführer der Steiermärkischen Tourismusgesellschaft sprach über die Bedeutung des Naturtourismus für die Steiermark und den Stellenwert der Naturparke in der Angebots-Palette der Landes-Tourismus-Organisation.
Naturpark-PartnerInnen des Jahres 2018 - Auszeichnung der besten Umsetzungen aus den Ideenkatalogen
Auch 2018 wurden 7 Naturpark-PartnerInnen ausgezeichnet; aus jedem Naturpark eine/r. Alois Wilfling stellte die Ergebnisse des Wettbewerbs und die GewinnerInnen und ihre Betriebe vor.
Wir erheben das bunt befüllte Glas …


Bernhard Stejskal, der Geschäftsführer der NATURPARKE STEIERMARK sprach zum Abschluss Dank und Anerkennung aus: dem, was geleistet wurde und wird und seinen MitgestalterInnen Alois Wilfling, Oikos, und Andrea Adler-König, Adler-Marketing, welche die NATURPARKE STEIERMARK seit vielen Jahren initiativ und kreativ begleiten.
PDF-Download:
- Veranstaltungsprogramm im Detail (PDF-Download: 0,3 MB)
- Präsentation S. Prunthaller (PDF-Download: 7,7 MB)
- Aus Harkamps Ideenkatalog (PDF-Download: 1,4 MB)
- 4-gängiges Biodiverstäts-Menü aus dem Hause Harkamp (PDF-Download: 0,2 MB)