Gleichenfeier für erstes burgenländisches Naturparkzentrum
14.06.2025
Im vergangenen Dezember wurde im Naturpark Rosalia-Kogelberg mit den Bau des Naturparkzentrums begonnen
Zum Inhalt springen
14.06.2025
Im vergangenen Dezember wurde im Naturpark Rosalia-Kogelberg mit den Bau des Naturparkzentrums begonnen
03.06.2025
Naturpark Raab, 31. Mai 2025 – Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung fand am Samstag das diesjährige Mühlenfest in der Marktgemeinde…
22.05.2025
Pressekonferenz mit LH-Stv. Anja Haider-Wallner anlässlich des Aktionstages der Naturpark-Schulen und -Kindergärten
17.05.2025
Am Freitag, den 16. Mai, wurde dem Naturpark Rosalia-Kogelberg die Urkunde „Naturpark des Jahres 2025“ feierlich überreicht. Der Naturpark steht…
23.04.2025
Naturpark Raab und Gastronom Gernot Schmidt geben eine neue Premiumpartnerschaft bekannt.
14.04.2025
In der Jost-Möhle im Naturpark Raab lockte der Ostermarkt viele Besucher:innen an
10.04.2025
Naturbegeisterte Kinder haben einen entscheidenden Beitrag zur Förderung der regionalen Biodiversität geleistet
28.02.2025
Das Donatuskreuz in der Gemeinde Marz wird in den kommenden Monaten zu einem Naturschutzgebiet
28.02.2025
Obmann LAbg. Fabio Halb zog bei der Generalversammlung des Naturpark Raab eine positive Bilanz über das Jahr 2024
26.02.2025
In einer zuvor noch nie dagewesenen Kooperation werden elf Naturparke auf der Fläche aktiv und schützen die Biodiversität
21.02.2025
In fünf Naturparke werden spezielle Maßnahmen zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme umgesetzt. Nun zeigen sich, trotz unvorhersehbarer…
09.01.2025
Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 47 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Im Jahr 2025 geht dieser Titel…
13.12.2024
Die Wirtschaftsagentur Burgenland sucht für die sechs Naturparke im Burgenland Mitarbeiter*innen für das Naturpark-Management
01.12.2024
Unser Betrieb des Monats Dezember aus dem Naturpark Geschriebenstein stellt sich vor
28.11.2024
Seit kurzem kann über die "Stiftung Naturparke" direkt für einzelne Projekte gespendet werden
29.10.2024
Im Naturpark Neusieder See - Leithagebirge wurde der alle Naturpark-Gemeinden umspannender "Panoramaweg im Welterbe Naturpark" eröffnet
07.10.2024
LH-Stv.in Eisenkopf: „Klimafitter Erlebnisweg“ in Mühlgraben beispielgebend für Zukunftsthemen Ressourcenmanagement und Klimawandel
27.09.2024
Kick-off „CoDe MoRe“: Erfolgreicher Auftakt des grenzüberschreitenden Projekts zur nachhaltigen Regionalentwicklung im Grenzraum Österreich-Slowakei
17.09.2024
Der Naturpark Raab hat sein neues Büro bezogen
20.08.2024
Am Montag, den 19. August 2024, fand die fünfte von insgesamt sieben Vollmondwanderungen im Naturpark Raab statt. Die Wanderungen erfreuen sich großer…
01.08.2024
Gesucht wird ab September 2024 ein/e engagierte/r ProjektmanagerIn für ein grenzüberschreitendes Österreich-Ungarn Projekt
27.06.2024
Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer von 18 Gewinnern aus insgesamt 27 Einreichungen für zukunftsweisende Projekte, die sich über die Förderung…
18.06.2024
Unsere Naturparke setzen sich tatkräftig für den Schutz der Artenvielfalt ein. In einem ganz besonderen bundesweiten Projekt renaturieren sie…
04.06.2024
LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Diese Initiative stärkt das Bewusstsein für den Wert des Wassers und gestaltet unsere Umwelt nachhaltig. Gewinnerprojekte…
29.05.2024
Der Naturpark Raab gratuliert dem Naturidyll Hotel Landhofmühle zum 30-Jahr Jubiläum
03.05.2024
Zum internationalen Tag der Streuobstwiese am 26. April gab es im Naturpark Raab einige Veranstaltungen
27.04.2024
Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist einer von 18 Gewinnern, die in einem österreichweiten Auswahlverfahren von einer jungen Jury ausgewählt wurden und…
23.04.2024
Am 27.04. organisiert die ARGE Naturparke Burgenland gemeinsam mit dem Naturpark Raab einen Tag der offenen Tür im Obstparadies
18.04.2024
Am 24. April präsentiert der Schlösslverein Mogersdorf um 18:30 Uhr am Schlösslberg den Audio-Guide. Zu dieser Präsentation laden wir Sie gerne ein
12.04.2024
Der Naturpark Raab befindet sich kurz vor Beginn der Sommersaison
11.04.2024
Kindergarten Pöttelsdorf erhielt das Zertifikat „Naturpark-Kindergarten Rosalia-Kogelberg“
18.03.2024
Der Naturpark Rosalia-Kogelberg bekommt ein neues Naturparkzentrum
16.02.2024
Freiwilliges Umweltjahr 2024/25 im Naturpark Rosalia-Kogelberg
07.02.2024
Die neue Naturpark-Erlebnis-Broschüre für das Jahr 2024 ist da! In den burgenländischen Naturparken warten wieder viele großartige Aktionen auf Sie
26.01.2024
Die BILLA Stiftung Blühendes Österreich & ARGE Streuobst vergeben 130.000 Euro für 13 herausragende Streuobst-Projekte – darunter 4 der Naturparke…
20.12.2023
Im jüngsten Naturpark des Burgenlandes starteten Anfang Dezember die ersten Maschinen mit den Renaturierungsmaßnahmen
04.12.2023
Lernen in und mit der Natur ist zukunftsfähiges Lernen und fördert das Verständnis für die Beziehung Mensch – Natur.
04.12.2023
Neue Naturparkschule-Zertifikate für Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Erstes Naturparkgymnasium Österreichs im Burgenland
01.12.2023
Unser Betrieb des Monats Dezember aus dem Naturpark Rosalia-Kogelberg stellt sich vor
17.11.2023
Die vergangenen Tage widmete sich der Naturpark Raab dem Klima
16.11.2023
Neues aus dem burgenländischen Naturpark Rosalia-Kogelberg
24.10.2023
Der südburgenländische Naturpark widmet sich eine Woche lang dem Thema Klimawandel
19.10.2023
Im Naturpark in der Weinidylle wurde die Volksschule Kohfidisch erfolgreich rezertifiziert
16.09.2023
"Wir lassen es wieder qualmen" im Naturpark Geschriebenstein-Írottkö
07.09.2023
Im südlichsten Naturpark des Burgenlandes standen Ende August bzw. Anfang September zwei besondere Aktivitäten am Programm
06.07.2023
LH-Stv.in Eisenkopf: Naturpark Rosalia-Kogelberg federführend beim Projekt „Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme in Naturparken Österreichs“
05.07.2023
Die LFS Güssing ist die erste berufsbildende Naturpark-Schule im Burgenland
12.06.2023
Abwechslungsreiches Programm für Naturparkschulen am 05. & 06. Juni 2023
01.06.2022
Unser Betrieb des Monats Juni aus dem Naturpark Rosalia-Kogelberg stellt sich vor
31.05.2022
VS Heiligenbrunn wird 32. Naturparkschule im Burgenland
23.05.2022
Das Projekt "NatureTourNet" (Interreg Slovakia-Austria) wurde 2018 mit dem Ziel gegründet, Ausflüge in Naturschutzgebiete über die Landesgrenzen…
20.05.2022
Grüne Kunst – Grüner Humor im Naturpark Geschriebenstein-Írottkö
03.05.2022
Kindergarten Deutsch Schützen ist 13. Naturpark-Kindergarten im Burgenland
03.05.2022
Das Schulteam rund um Schulleiterin Klaudia Taucher und das Kindergartenteam rund um Leiterin Hannelore Gratzer sowie die Kinder der Volksschule und…