Draußen unterrichten – die Natur als Lernraum
07.03.2023
Die steirischen Naturparke warten mit einem tollen neuen Angebot auf: Ab sofort ist es für Schulen möglich, die steirischen Naturparke als…
Zum Inhalt springen
07.03.2023
Die steirischen Naturparke warten mit einem tollen neuen Angebot auf: Ab sofort ist es für Schulen möglich, die steirischen Naturparke als…
18.01.2023
Das kleine Schloss Großsölk im Naturpark Sölktäler beherbergt heute viele interessante Ausstellungen.
13.12.2022
14 Schüler*innen gewannen den Bestäuberwettbewerb im Rahmen des Projekts „Naturkalender Steiermark“…
19.09.2022
Generationswechsel im Vorstand...
01.08.2022
Unser Betrieb des Monats August aus dem Naturpark Söltäler stellt sich vor
05.07.2022
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für Biodiversität und Klima ein
24.05.2022
So präsentierte sich der steirische Naturschutz...
09.09.2021
Eine Entdeckungsreise durch die sieben steirischen Naturparke im Servus-Format
30.04.2021
10 Fragen zur Zukunft der Naturparke – 1.408 Interessierte haben sich beteiligt.
04.03.2021
Um dem Klimawandel in angemessener Weise zu begegnen, formieren sich Österreichs Naturparke und entwickeln eine eigene Strategie. Zusammen mit dem…
29.10.2020
Umweltlandesrätin Ursula Lackner stellt allen steirischen Naturpark-Schulen die neue Österreich-Ausgabe mit 300 bärenstarken und wasserdichten…
21.10.2020
Mit Corona-Konzept und Schirmen gewappnet war es am Donnerstag, den 15.10.2020 wieder soweit.
16.01.2020
Die neue Faltkarte zeigt auf einer detaillierten Landkarte alle 7 Naturparke und eine Beschreibung der Besonderheiten jedes Parkes
05.12.2019
Habt ihr gewusst, dass man Basilikum im Herbst abschneiden und eingewässert über den Winterbringen kann und das Kraut im Wasser auch noch Wurzeln…
02.12.2019
Ein großes Thema, das immer wichtiger wird. Seit einem Jahr ist der Naturpark auf der großen Plattform im Ennstal „Regional.Netz.Natur“ vertreten.…
29.11.2019
Der Kindergarten St. Nikolai – Mössna ist jetzt ein Naturpark-Kindergarten …
25.11.2019
Das Besenderungs - Projekt auf den Almen geht nun in die Winterpause
29.10.2019
Die Klimaregion KLAR ist Projektpartner eines „Netzwerkes Genetik Wald“ Projektes gemeinsam mit dem Bundesforschungzentrum für Wald
21.10.2019
Letztes Jahr genossen viele die perfekte Langlaufloipe und den Winterwanderweg in die Bräualm. Das neue Pistengerät war aber zu schwer für die…
18.10.2019
Rückschau auf die größte Streuobstausstellung Österreichs
09.05.2019
Wildkräuter und Wildgemüse aus der Steiermark
10.04.2019
Auszeichnung der besten Umsetzungen aus den Ideenkatalogen
21.03.2019
Auch heuer präsentieren die steirischen Naturparke in einem gemeinsamen Reisebegleiter ihr vielfältiges Angebot
16.10.2018
Am 10. Oktober 2018 war es wieder soweit: grün und gelb und rot in braunen Körben und hellen Holzkisten, flankiert von bunt gekleideten Menschen…
28.09.2018
Am 22. September fand das Kasfest im Naturpark Sölktäler statt
18.07.2018
Steirische Schüler und Schülerinnen unterstützen die Klimaforschung
17.05.2018
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität
30.03.2018
Das sind 5 x 7 Naturführungen und Naturpark-Erlebnis-Programme, das Best of der Naturpark-Führungen, die zertifizierte NaturvermittlerInnen den Gästen…