Neuigkeiten
Erste Naturpark-Schule im Naturpark Bauernland zertifiziert
16.05.2022
Pädagogisches Zentrum Mondsee als erste Naturpark-Schule im Naturpark Bauernland. Irrsee Mondsee Attersee zertifiziert
Insekten-Schauleuchten
10.05.2022
Auf die Pirsch nach Nagelfleck, Messingeule und Braunen Bär im Sternenpark und Naturpark Attersee Traunsee
Heute ist „Tag der Streuobstwiese“
29.04.2022
Aktionstag für Apfel, Birne, Mensch & Natur - Streuobstwiesen sind Hot-Spots der Biodiversität und wichtig für Natur- und Klimaschutz
Betrieb des Monats: Milchhof Hochwimmer
01.04.2022
Unser Betrieb des Monats April aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor
Naturpark Attersee-Traunsee ist „Naturpark des Jahres 2022“
22.03.2022
Der VNÖ kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. 2022 geht dieser Titel an den Naturpark Attersee-Traunsee.
Der richtige Schnitt ist des Obstgärtners Glück
17.02.2022
Im ausgehenden Winter richten sich die Gedanken des Obstgärtners auch im Naturpark Attersee-Traunsee traditionell auf die Pflege der fruchttragenden…
Erstes Angebot!
17.11.2021
Der Naturpark Bauernland. Irrsee Mondsee Attersee startet nun das erste Angebot in unserer Region!
Neuer Naturpark
17.11.2021
Der Naturpark Bauernland - Irrsee Mondsee Attersee startet seine Arbeit!
Stellenausschreibung
07.10.2021
Der Naturpark Mühlviertel sucht eine/n neue Geschäftsführer/in
Neumond bis zum Sternschnuppen-Highlight
04.08.2021
Nachtnatur erleben im Sternenpark Attersee-Traunsee
Nachtnatur im Sternenpark Attersee-Traunsee
20.07.2021
Bei einem Nachtspaziergang kann die Nachtnatur und der Sternenpark Attersee-Traunsee kennengelernt werden
Naturpark-Schule und Naturpark-Kindergarten im Naturpark Obst-Hügel-Land zertifiziert
21.06.2021
Volksschule und Kindergarten St. Marienkirchen/P. als Naturpark-Schule bzw. Naturpark-Kindergarten ausgezeichnet
Kleine Insekten als große Lebensraumbewahrer
11.05.2021
Die oberösterreichischen Naturparke widmen sich der Aufgabe, für die biologische Vielfalt unserer Natur- und Kulturlandschaften aktiv zu werden und…
Stellenausschreibung: Geschäftsführung für neuen Naturpark
03.05.2021
Oberösterreichs jüngster Naturpark, der Naturpark Bauernland – Irrsee Mondsee Attersee, sucht eine/n neue/n Geschäftsführer/in
Wir schau´n auf unsre Insekten
23.04.2021
Der Naturpark Mühlviertel beschäftigte sich 2020 intensiv mit seiner Insektenwelt. Dazu wurde Infomaterial zu Wildbienen und anderen Insekten…
Betrieb des Monats: Biobauernhof Hunger
01.04.2021
Unser Betrieb des Monats April aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor
Naturparke entwickeln gemeinsame Klimastrategie
18.03.2021
Österreichs Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit Vertretern des Landes Oberösterreich wurde nun die strategische…
Sternenpark Attersee-Traunsee
03.02.2021
Der Naturpark Attersee-Traunsee ist auf dem Weg der 1. Sternenpark Österreichs (Dark Sky Park) zu werden
Draußen unterrichten im Naturpark Attersee-Traunsee
18.12.2020
Im Naturpark Attersee-Traunsee starten die 10 Naturpark-Schulen mit der Übergabe des Buches „Draußen unterrichten“ eine neue Initiative für mehr…
Sternenpark Attersee-Traunsee auf der Zielgeraden
03.12.2020
Verein Naturpark Attersee-Traunsee reicht Antrag zur Zertifizierung als Dark Sky Park ein
Das Gold der Streuobstwiesen veredelt
13.11.2020
Auf gelungene Saftmacher-Tage blickt das Management des Naturparks Attersee-Traunsee zurück.
Der Naturpark Attersee-Traunsee wächst
22.10.2020
Eine räumliche Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes “Naturpark Attersee-Traunsee” wurde am 19. Oktober 2020 in der Sitzung der Oö.…
Betrieb des Monats: Alpakaria - Kräuter und Alpakahof
01.10.2020
Unser Betrieb des Monats Oktober aus dem Naturpark Attersee-Traunsee stellt sich vor
Klimafreundliche Reise zur Feier von 25 Jahren VNÖ
28.09.2020
Eine Naturpark-Delegation reiste im September durch Österreich. Dabei konnte sie eine breite Palette unterschiedlicher Naturpark-Projekte kennenlernen…
Barrierefreies Naturerlebnis im Naturpark Attersee-Traunsee
25.09.2020
Erstmals organisierte der Verein Naturpark Attersee-Traunsee gemeinsam mit „MoBet“ (Verein für mobile Betreuung) vier barrierefreie Naturerlebnistage…
Partnerbetriebe und Naturvermittlung – zwei wichtige Standbeine der Oö. Naturparke
21.09.2020
Im Naturpark Obst-Hügel-Land wurden die Themen Partnerbetriebe und Naturvermittlung von LH-Stv. Heimbuchner und Naturpark-Vertretern diskutiert
Die Zwetkschen- und Früchtebörse ist wieder da
07.09.2020
Heuer sieht es nach einer reichen Ernte bei Zwetschken, Äpfeln und Birnen in der Naturparkregion aus. Damit es zu einer optimalen Nutzung dieser…
Bienenfreundliche Naturpark-Gemeinden
17.07.2020
Der Naturpark Obst-Hügel-Land setzt sich in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden für eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Insekten ein.
Die Naturpark-Gemeinden hecken was aus
02.04.2020
Die jährliche Bestellaktion im Naturpark Attersee-Traunsee für heimische Wildgehölze, Obstbäume und Naschhecken beginnt
Insekten unter der Lupe
05.03.2020
Mit der Schmetterlingsausstellung und begleitenden Workshops startete die Naturpark-Mittelschule Schörfling in das Jahresprojekt mit dem Thema…
“s´Weda spüt varruckt!"
20.02.2020
Die Saison für Naturphänomene ist eröffnet: „Da soid si nu oana auskenna….. s´Weda spüt varruckt!“
Innovative Zwetschken-Produkte getestet
07.02.2020
Schon einmal ein „Zwetschken-Baguette“ verkostet, „Zwetschken in Essig“ probiert, sich eine süße „Zwetschken-Sushi“-Variation auf der Zunge zergehen…
Betrieb des Monats: Biohof Schmiedberger
10.01.2020
Unser Betrieb des Monats Jänner aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor
Respektvolles Miteinander
12.12.2019
Mit der Ausgabe von rund 100 Hinweistafeln „Achtung Weidevieh – Mutterkühe verteidigen ihre Kälber“ haben die Ortsbauernschaften von Altmünster,…
Naturkalender Naturparke OÖ
12.12.2019
Seit Herbst 2018 setzen sich die OÖ. Naturparke im Zuge eines mehrjährigen Projektes intensiver mit den Themen Phänologie, Naturbeobachtung, Wetter…
Über Käfer und Wanzen
11.12.2019
Zwei besondere Insektengruppen, die Käfer und Wanzen, beschäftigten Pädagoginnen der Naturpark-Schulen und -Kindergärten im Naturpark Mühlviertel bei…
Fotowettbewerb „Landschaften voller Leben“
25.11.2019
Bis 31. Oktober konnten die TeilnehmerInnen ihre besten Bilder in 5 verschiedenen Kategorien einreichen
Obstbaum- und Heckenpflanzaktion
18.10.2019
Im Naturpark Obst-Hügel-Land fand eine gemeinschaftliche Aktion statt
Landschaften voller Lebenskünstler
11.10.2019
Die österreichweite Aktion der Naturpark-Schulen und -Kindergärten zum Tag der Biodiversität 2020
Naturpark-Roas und Zwetschkenfest
17.09.2019
Bei prächtigem Herbstwetter durch den Naturpark „geroast“ und den Zwetschkenreichtum der Region genossen
Bienenfreundliche Naturpark-Gemeinden
03.07.2019
Auf ihren Wiesen, ihren öffentlichen Grünflächen aber auch privaten Haus- und Obstgärten nimmt das Summen wieder stetig zu
VS Allerheiligen ist die vierte Naturpark-Schule im Mühlviertel
02.07.2019
Im Rahmen ihres Schulschlussfestes feierten Kinder, Lehrer, Eltern und Großeltern die Auszeichnung zur Naturpark-Schule
DAS war der Aktionstag der Naturpark-Schulen und -Kindergärten!
13.06.2019
Unter dem Motto „Landschaften voller Tonkünstler“ haben tausende Kinder am 22. Mai die Tonkünstler ihrer Naturparke erforscht
HEUTE ist der Aktionstag der Naturpark-Schulen und -Kindergärten!
22.05.2019
Unter dem Motto „Landschaften voller Tonkünstler“ setzen heute tausende Kinder in ganz Österreich ein gemeinsames Zeichen am Tag der Biodiversität
Betrieb des Monats: Kronbergerhof
16.05.2019
Unser Betrieb des Monats Mai aus dem Naturpark Obst-Hügel-Land stellt sich vor
In weniger als 20 Tagen findet der Aktionstag statt
03.05.2019
Am 22. Mai ist es soweit: Die österreichweite Aktion der Naturpark-Schulen und -Kindergärten zum Tag der Biodiversität steigt
Urkundenüberreichung „Naturpark des Jahres 2019“
30.04.2019
Am Sonntag, dem 28. April 2019, wurde dem Naturpark Mühlviertel feierlich die Urkunde zum „Naturpark des Jahres 2019“ überreicht.
Nur noch zwei Monate! Am 22. Mai ist der Aktionstag der Naturpark-Schulen und -Kindergärten
21.03.2019
Auch heuer gibt es die österreichweite Aktion der Naturpark-Schulen und -Kindergärten zum Tag der Biodiversität. Das Motto lautet dieses Mal…
Naturpark Mühlviertel ist "Naturpark des Jahres 2019"
04.03.2019
Eine unabhängige Jury hat gewählt und war sich einig.
Start für das Projekt „Naturkalender Naturparke Oberösterreich“
13.12.2018
Die drei oberösterreichischen Naturparke stellen mit dem neuen Kooperationsprojekt „Naturkalender Naturparke Oberösterreich“ die Themen "Biodiversität…
Naturpark-Gipfel am Attersee
25.10.2018
Qualitätsmanagement und Bildung waren die Topthemen beim diesjährigen Treffen der Österreichischen Naturparke
Naturparke erfolgreich managen – aber wie?
24.10.2018
Am 24. Oktober verantalteten die Abteilung Naturschutz Oberösterreich und der VNÖ eine Tagung im Naturpark Attersee-Traunsee zum Thema "Naturparke…
Betrieb des Monats: Dinkelhof Gruber
04.10.2018
Unser Betrieb des Monats Oktober aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor
Glückboten in Hof und Stall
01.10.2018
Schwalbenschutzprojekt der Naturpark-Volksschule St. Thomas a. Blasenstein im Naturpark Mühlviertel
Heute findet DER österreichweite Aktionstag statt
17.05.2018
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität
Betrieb des Monats: Kräuterfex – Andreas Lehner
23.01.2018
Unser Betrieb des Monats Jänner aus dem Naturpark Obst-Hügel-Land stellt Naturprodukte aus selbst gepflückten Kräutern her