Zum Inhalt springen

AA AA AA

Foto: Ewald Neffe

Foto: Archiv Naturpark Weißbach

Foto: Ewald Neffe

Neuigkeiten

Steinbiotop und Käferburg

27.04.2023

Gemeinsam mit sechs anderen Naturparken wird im Naturpark Mühlviertel wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt geleistet. Dabei helfen…

weiterlesen

Naturparke sind Vorreiter im Insektenschutz

20.04.2023

Sieben Naturparke in Österreich leisten in einer bislang einzigartigen Initiative wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt. Wesentlicher…

weiterlesen

Fledermauskartierung im Naturpark

23.03.2023

Im Naturpark Mühlviertel wurden im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit der KFFÖ an verschiedenen Standorten Fledermäuse aufgezeichnet.

weiterlesen

Betrieb des Monats: Imker Mühllehner

01.02.2023

Unser Betrieb des Monats Februar aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor

weiterlesen

Naturpark-Schulen erforschen Klimawandel

12.01.2023

Im Zuge des Aktionstags 2022 haben sich auch die Kinder aus den Naturpark-Schulen Oberösterreichs mit vielen Aspekten des Klimawandels beschäftigt.

weiterlesen

Neuer Naturpark-Spezialitätenpartner

10.01.2023

Der Imker Robert Thauerböck aus dem Naturpark Mühlviertel ist ab sofort Naturpark-Spezialitätenpartner. Wir gratulieren!

weiterlesen

Foto: Naturpark Mühlviertel

Neuer Naturpark-Kindergarten im Naturpark Mühlviertel ausgezeichnet

26.09.2022

Der Pfarrcaritas-Kindergarten Bad Zell erhält das Prädikat Naturark-Kindergarten

weiterlesen

Auf die Fläche, fertig los!

23.09.2022

Gemeinsam mit sieben Pilot-Regionen widmet sich der VNÖ der Insektenvielfalt. Öffentliche und private Kleinflächen in Naturparken werden hinsichtlich…

weiterlesen

Das war der Aktionstag in Oberösterreich

05.07.2022

Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für Biodiversität und Klima ein

weiterlesen

Betrieb des Monats: Milchhof Hochwimmer

01.04.2022

Unser Betrieb des Monats April aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor

weiterlesen

Stellenausschreibung

07.10.2021

Der Naturpark Mühlviertel sucht eine/n neue Geschäftsführer/in

weiterlesen

Kleine Insekten als große Lebensraumbewahrer

11.05.2021

Die oberösterreichischen Naturparke widmen sich der Aufgabe, für die biologische Vielfalt unserer Natur- und Kulturlandschaften aktiv zu werden und…

weiterlesen

Wir schau´n auf unsre Insekten

23.04.2021

Der Naturpark Mühlviertel beschäftigte sich 2020 intensiv mit seiner Insektenwelt. Dazu wurde Infomaterial zu Wildbienen und anderen Insekten…

weiterlesen

Betrieb des Monats: Biobauernhof Hunger

01.04.2021

Unser Betrieb des Monats April aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor

weiterlesen

Naturparke entwickeln gemeinsame Klimastrategie

18.03.2021

Österreichs Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit Vertretern des Landes Oberösterreich wurde nun die strategische…

weiterlesen

Betrieb des Monats: Biohof Schmiedberger

10.01.2020

Unser Betrieb des Monats Jänner aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor

weiterlesen

Naturkalender Naturparke OÖ

12.12.2019

Seit Herbst 2018 setzen sich die OÖ. Naturparke im Zuge eines mehrjährigen Projektes intensiver mit den Themen Phänologie, Naturbeobachtung, Wetter…

weiterlesen

Über Käfer und Wanzen

11.12.2019

Zwei besondere Insektengruppen, die Käfer und Wanzen, beschäftigten Pädagoginnen der Naturpark-Schulen und -Kindergärten im Naturpark Mühlviertel bei…

weiterlesen

VS Allerheiligen ist die vierte Naturpark-Schule im Mühlviertel

02.07.2019

Im Rahmen ihres Schulschlussfestes feierten Kinder, Lehrer, Eltern und Großeltern die Auszeichnung zur Naturpark-Schule

weiterlesen

Urkundenüberreichung „Naturpark des Jahres 2019“

30.04.2019

Am Sonntag, dem 28. April 2019, wurde dem Naturpark Mühlviertel feierlich die Urkunde zum „Naturpark des Jahres 2019“ überreicht.

weiterlesen

Neue Naturpark Mühlviertel App

09.04.2019

Geballte Naturparkinformation für Alle

weiterlesen

Naturpark Mühlviertel ist "Naturpark des Jahres 2019"

04.03.2019

Eine unabhängige Jury hat gewählt und war sich einig.

weiterlesen

Betrieb des Monats: Dinkelhof Gruber

04.10.2018

Unser Betrieb des Monats Oktober aus dem Naturpark Mühlviertel stellt sich vor

weiterlesen

Glückboten in Hof und Stall

01.10.2018

Schwalbenschutzprojekt der Naturpark-Volksschule St. Thomas a. Blasenstein im Naturpark Mühlviertel

weiterlesen

Heute findet DER österreichweite Aktionstag statt

17.05.2018

Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität

weiterlesen

Top