"Markt der Artenvielfalt" in Graz
24.05.2022
So präsentierte sich der steirische Naturschutz...
Zum Inhalt springen
24.05.2022
So präsentierte sich der steirische Naturschutz...
28.04.2022
Im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen öffnet das NaLeMu in Neumarkt für die Sommersaison 2022
01.03.2022
Unser Betrieb des Monats März aus dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen stellt sich vor
04.10.2021
Von 22. bis 24. Oktober widmet man sich im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen der Zukunft des Streuobstes. Dabei werden 600 alte Obstsorten präsentiert
09.09.2021
Eine Entdeckungsreise durch die sieben steirischen Naturparke im Servus-Format
30.04.2021
10 Fragen zur Zukunft der Naturparke – 1.408 Interessierte haben sich beteiligt.
04.03.2021
Um dem Klimawandel in angemessener Weise zu begegnen, formieren sich Österreichs Naturparke und entwickeln eine eigene Strategie. Zusammen mit dem…
29.10.2020
Umweltlandesrätin Ursula Lackner stellt allen steirischen Naturpark-Schulen die neue Österreich-Ausgabe mit 300 bärenstarken und wasserdichten…
21.10.2020
Mit Corona-Konzept und Schirmen gewappnet war es am Donnerstag, den 15.10.2020 wieder soweit.
16.01.2020
Die neue Faltkarte zeigt auf einer detaillierten Landkarte alle 7 Naturparke und eine Beschreibung der Besonderheiten jedes Parkes
20.11.2019
Invasive Neophyten sind Problempflanzen, die als bedenklich eingestuft werden: aus naturschutzfachlicher, wirtschaftlicher oder gesundheitlicher Sicht
25.10.2019
Erster Projekttag im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen mit einer neuen Partnerschule: Volksschule Schöder
18.10.2019
Rückschau auf die größte Streuobstausstellung Österreichs
02.10.2019
Almen sind elementare Bestandteile der alpinen Kulturlandschaft und tragen wesentlich zur Erhaltung der Artenvielfalt bei
14.08.2019
Der Riesen-Bärenklau Heracleum mantegazzianum, auch als Herkulesstaude bekannt, gehört zu den Doldenblütlern und stammt ursprünglich aus dem Kaukasus
29.07.2019
Am 27. Mai 2019 fand in Jakobsberg die Pflanzaktion „Wilde Kräuter für Bienen und Co.“ in Jakobsberg statt
03.06.2019
Am Samstag dem 1. Juni 2019 lud der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen zum 3. Mal zum Naturpark-Fest. Dieses Jahr standen die große Eröffnung und…
09.05.2019
Wildkräuter und Wildgemüse aus der Steiermark
08.05.2019
Das Mitmach-Museum für die ganze Familie öffnete am Samstag, dem 6. Oktober 2018, am Neumarkter Hauptplatz die Türen für Klein und Groß.
17.04.2019
Was gibt es Neues von den Wildbienen? Oder anders gefragt: Wer ist Bombus?
15.04.2019
In den Wintermonaten wurde im Hörfeld-Moor fleißig gearbeitet: Es wurde gebaggert, gebaut, geschwendet und gefräst. Das alles mit dem Ziel, mehr…
10.04.2019
Auszeichnung der besten Umsetzungen aus den Ideenkatalogen
21.03.2019
Auch heuer präsentieren die steirischen Naturparke in einem gemeinsamen Reisebegleiter ihr vielfältiges Angebot
02.01.2019
Unser Betrieb des Monats Jänner aus dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen stellt sich vor
16.10.2018
Am 10. Oktober 2018 war es wieder soweit: grün und gelb und rot in braunen Körben und hellen Holzkisten, flankiert von bunt gekleideten Menschen…
02.08.2018
Projekt zur Erhaltung und Neupflanzung von Streuobstbeständen und alten Obstsorten im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
18.07.2018
Steirische Schüler und Schülerinnen unterstützen die Klimaforschung
17.05.2018
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität
30.03.2018
Das sind 5 x 7 Naturführungen und Naturpark-Erlebnis-Programme, das Best of der Naturpark-Führungen, die zertifizierte NaturvermittlerInnen den Gästen…