Leitbild und Rolle der Naturparke
Leitbild
Naturparke sind überregional bedeutsame Modellregionen für nachhaltige Entwicklung. Sie stehen für einen Weg des Miteinanders von Mensch und Natur. Eine ausgeglichene, integrative Entwicklung der Themenfelder Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung, im Burgenland ergänzt durch die zwei weiteren Eckpfeiler Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsentwicklung, wird durch das Säulen-Konzept des Verbandes der Naturparke Österreichs gestützt. Entlang des Überganges der Alpen nach Pannonien verstehen sich die burgenländischen Naturparke als Bindeglieder zwischen unterschiedlichen Natur-, Wirtschafts-, und Kulturräumen und stiften Nutzen und Mehrwert auf unterschiedlichsten Ebenen.

Rolle der Naturparke
Der potenzielle Leistungsumfang und der zu generierende Mehrwert sind sehr weitreichend, müssen jedoch an die zur Verfügung stehenden Personal- und Finanzressourcen angepasst werden. Im Sinne einer notwendigen Schwerpunktsetzung sehen sich Naturparke im Wesentlichen drei Kernaufgaben und Rollenbildern verpflichtend.
Vernetzungsstelle – Menschen Zusammenbringen:
Die Naturparke verstehen sich als Bindeglied zwischen Akteuren, Interessen und Themen. Die Aktivierung des regionalen Netzwerkkapitals und vielschichtige Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung besitzen dabei eine hohe Priorität.
Kompetenzzentrum – Inhalte generieren:
Die Naturparke sind vergleichsweise kleine regionale Player, aber mit potenziell großer Reichweite. Sie üben damit Einfluss auf regionale Prozesse im Sinne einer positiven Entwicklung aus. Für alle Naturparke gilt, Kernkompetenzen in ausgewählten Bereichen zu entwickeln und Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten, was schließlich zur Profilschärfung beiträgt.
Vermittlungsexperte – Wissen weitergeben:
Die Vermittlung der natürlichen und kulturellen Werte der Naturparke an Einheimische und Gäste ist eine weitere Hauptaufgabe. Sie tragen damit zur Wertschätzung regionaler Besonderheiten maßgeblich bei, was als Grundvoraussetzung für die Akzeptanz und aktive Mitarbeit bei Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu sehen ist.