Die Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) ist Ansprechpartner für die EU-Förderpolitik im Burgenland. Zentrale Aufgaben sind die Koordination der EU-Regionalförderung sowie Projektmanagement.
Das RMB initiierte die ARGE Naturparke Burgenland, welche seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ein starkes Netzwerk aus engagierten und erfahrenen Personen entstehen ließ und es gleichzeitig ermöglichte, das ökotouristische Angebot sowie die Infrastruktur für das Naturerlebnis in allen sechs Burgenländischen Naturparken deutlich zu erweitern und zu verbessern. Die Qualität einer konstruktiven Zusammenarbeit lässt sich wahrscheinlich anhand vieler Kriterien beurteilen. Die ARGE Naturparke Burgenland weist aber darüber hinaus einige Besonderheiten auf, die im Speziellen erwähnenswert sind: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die Obleute der einzelnen Naturpark-Vereine waren von Anfang an bereit, sich in jenen Bereichen für die Arbeitsgemeinschaft einzubringen, in denen sie über die Jahre eine hohe Kompetenz entwickelt haben und das Erreichte wurde immer als das gemeinsam Erreichte dargestellt.
Ziel der ARGE Naturparke ist es, die 6 Naturparke des Burgenlandes als Qualitätsangebot zu etablieren. Weiters sind Optimierungen im Rahmen des überregionalen Marketings, der Qualitätssicherung und der nachfrageorientierten Entwicklung angedacht.