Betrieb des Monats: Biobauernhof Buchhammer
01.06.2023
Unser Betrieb des Monats Juni aus dem Naturpark Kaunergrat stellt sich vor
Zum Inhalt springen
01.06.2023
Unser Betrieb des Monats Juni aus dem Naturpark Kaunergrat stellt sich vor
20.04.2023
Sieben Naturparke in Österreich leisten in einer bislang einzigartigen Initiative wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt. Wesentlicher…
12.04.2023
Gemeinsam mit sechs anderen Naturparken wird in der Naturpark-Region Kaunergrat wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt geleistet.…
23.09.2022
Gemeinsam mit sieben Pilot-Regionen widmet sich der VNÖ der Insektenvielfalt. Öffentliche und private Kleinflächen in Naturparken werden hinsichtlich…
05.07.2022
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für Biodiversität und Klima ein
21.05.2022
Die Kindergärten Urgen und Hochgallmigg wurden als Naturpark-Kindergärten augezeichnet
01.01.2022
Unser Betrieb des Monats Jänner aus dem Naturpark Kaunergrat stellt sich vor
22.10.2021
Am 19. und 20. Oktober wurden vier Naturpark-Schulen und drei Naturpark-Kindergärten ausgezeichnet
16.09.2021
Ob Klimawandel oder Besucher*innenansturm: Der diesjährige Naturpark-Gipfel im Kaunertal widmete sich auch herausfordernden Themen – mit…
03.08.2021
Mit dem Naturdenkmal Piller Moor (unter Schutz seit 1970) beheimatet der Naturpark Kaunergrat wahrscheinlich eines der meistbesuchten Hochmoore…
28.05.2021
Ein Großteil der Aktivitäten der Naturpark-Volksschule Kauns zum Thema „Landschaften voller Lebenskünstler“ im Jahr 2020 fand aufgrund des Lockdowns…
27.05.2021
Im Frühjahr 2020 waren die Bienen großes Thema im Naturpark-Kindergarten Kauns.
08.03.2021
13.000 Hektar neue Schutzgebietsfläche für das Miteinander von Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus
03.03.2021
Österreichs Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit dem Land Tirol wurde nun die strategische Vorgehensweise…
09.06.2020
Naturnahe Angebote für Einheimische und Gäste
02.06.2020
Unser Betrieb des Monats Juni aus dem Naturpark Kaunergrat stellt sich vor
02.03.2020
Die Initiatoren des Schmetterlingswegs im Naturpark Kaunergrat in Tirol freuen sich über die Ehrung von “Blühendes Österreich“ der REWE International…
08.11.2019
Unser Betrieb des Monats November aus dem Naturpark Kaunergrat stellt sich vor
27.09.2019
Das bereits traditionelle Zusammentreffen der fünf Tiroler Naturparke fand dieses Jahr wieder im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen statt.
05.03.2019
Unser Betrieb des Monats März aus dem Naturpark Kaunergrat stellt sich vor
16.07.2018
Am 24. und 25. Juni 2018 wurden im Naturpark Kaunergrat zwei Naturpark-Schulen und vier Naturpark-Kindergärten ernannt.
10.07.2018
Unser Betrieb des Monats Juli aus dem Naturpark Kaunergrat stellt sich vor
17.05.2018
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität
02.05.2018
In St. Leonhard im Pitztal wird bis Juni 2019 das Tiroler Steinbockzentrum St. Leonhard im Pitztal entstehen.
30.04.2018
Im Naturschutzgebiet der Fließer Sonnenhänge im Naturpark Kaunergrat wurde in diesem Frühjahr ein Sensationsfund gemacht! Wie sich jetzt…