Grenzerlebnisse zwischen Keltenfürsten und Vulkaniern
Der Naturpark Landseer Berge liegt im Übergangsbereich zwischen den Ausläufern der Alpen und der Pannonischen Tiefebene und ist als alte Grenzregion reich an Ausgrabungen und Ruinen. Landschaftlich besonders interessant sind der Kleine Pauliberg, ein Basaltfelsen mit Altholzbeständen sowie der Heidriegel, ein naturnaher Eichen-Kiefern-Wald und das naturbelassene Rabnitztal.
Bildergalerie
Einrichtungen und Angebote
- Originalgetreu nachgebaute Keltensiedlung
- Keltenmuseum
- Museum „Natur auf der Spur“ im Schloss Lackenbach
- Urgeschichtlicher Lehrpfad
- Vogellehrpfad
- Naturpark-Badesee
- Schloss Kobersdorf
- Burgruine Landsee
- Vielfältiges Angebot an Naturführungen