Erfolgreiche Rezertifizierungen im Naturpark Rosalia - Kogelberg
31.05.2023
Die Volksschulen Draßburg und Loipersbach dürfen zu Recht für weitere 4 Jahre das Gütesiegel Naturparkvolksschule tragen!
Zum Inhalt springen
31.05.2023
Die Volksschulen Draßburg und Loipersbach dürfen zu Recht für weitere 4 Jahre das Gütesiegel Naturparkvolksschule tragen!
10.05.2023
Weiterbildung - Vernetzung - Entwicklungsbegleitung
20.04.2023
Bewusstseinsbildung von Klein auf!
17.04.2023
Die Naturparkvolksschule St. Martin an der Raab wurde erfolgreich rezertifiziert!
30.06.2022
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für Biodiversität und Klima ein
29.03.2022
Neue Broschüre der 6 Naturparke Burgenland. Rund 200 Naturerlebnisse vor Ihrer Haustür!
30.04.2021
„Das Land Burgenland arbeitet gemeinsam mit den Naturparken an einem Managementkonzept und diversen Projekten für den Erhalt der Streuobstwiesen“, so…
24.02.2021
Österreichs Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit dem Land Burgenland wurde nun die strategische Vorgehensweise…
18.02.2021
Die Naturparke Burgenland präsentieren 20 neue Rezepte zwischen Alpen und Puszta
08.02.2021
Die sechs burgenländischen Naturparke bieten von Nord bis Süd eine Fülle an Möglichkeiten um Natur erleb- und begreifbar zu machen. In der neuen…
29.09.2020
Im Hochschulgarten der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurden am 29. September 2020 Informationen zum Konzept „Lernraum Natur“ und das Handbuch…
21.09.2020
Eisenkopf: „Burgenländische Naturparke werden als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung etabliert.“
27.05.2020
Der neu gestaltete Aussichtsturm mit Turmcafé ist eröffnet! Die Naturpark-Volksschule Markt St. Martin beteiligt sich am Aktionstag und ein Wandertipp…
20.05.2020
Kompakte Infofolder jetzt zu den 6 burgenländischen Naturparken erhältlich
30.04.2020
„Raus in die Natur! Abenteuer in Westpanonien“, so lautet das Motto der neuen PaNaNet+ Broschüre
23.12.2019
Die neue Broschüre der burgenländischen Naturparke ist da
18.11.2019
Die neue Initiative Lernraum Naturpark bietet Bildungseinrichtungen außerhalb der Naturparkgemeinden die Chance, eine enge Kooperation mit einem…
18.10.2019
Zum ersten Mail veranstaltete die Regionalmanagement Burgenland GmbH in Kooperation mit den Burgenländischen Naturparke und der Werkstatt Natur…
24.07.2019
Qualitätsprodukte aus den Streuobstwiesen des Burgenlandes tragen zum Erhalt der gefährdeten Lebensräume bei
16.04.2019
Wir verbinden Menschen und Organisationen mit Interesse für die Natur. Wir sind überzeugt, dass Naturschutz wesentlich zur Lebensqualität der…
25.03.2019
Das Burgenland arbeitet derzeit an der Etablierung seiner Naturparke als Modellregionen für nachhaltige Entwicklung. Die wesentliche Aufgabe ist die…
03.09.2018
Chance auf tolle Jobs in den Burgenländischen Naturparken
16.06.2018
Das Kindergartenteam rund um Leiterin Karin Stifter sowie die Kinder des Kindergartens Markt St. Martin haben sich voll und ganz ihrem Naturpark…
17.05.2018
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität
26.03.2018
Der Frühling im Burgenland beginnt mit den Pannonischen Natur.Erlebnis.Tagen. 75 Angeboten – 18 in Westungarn und 58 im Burgenland – stehen zur…
10.01.2018
Im Jahr 2018 bieten die sechs Burgenländischen Naturparke wieder ein sehr buntes Naturerlebnisprogramm für Freizeit und Familie mit vielen neuen…