Zur Weiterentwicklung der Naturpark-Idee führt der VNÖ eine breite Palette unterschiedlicher Projekte durch. Neben der Entwicklung einer Produktlinie für kulinarische Köstlichkeiten aus den Naturpark-Regionen, den Naturpark Spezialitäten, und eines Modells für Naturpark-Schulen und -Kindergärten hat der VNÖ noch viele andere Aufgabenbereiche.
Projekte
weiterlesen
Die Lebensqualität der Einwohner von Naturpark-Gemeinden zu sichern oder sogar zu steigern und dabei eine Landschaft voller Leben mit beeindruckenden Tieren und Pflanzen wie dem Alpensteinbock oder dem Spinnwebhauswurz zu erhalten, schließt sich nicht aus.
Mit einer Vielzahl an Projekten wird sowohl die wirtschaftliche Entwicklung in den Regionen als auch die Biodiversität in den Kultur- und Naturlandschaften, wie zum Beispiel in den Lebensräumen im Gebirge gefördert. Die Palette der vom VNÖ initiierten und koordinierten Projekte reicht von Bildungsprojekten in den Naturpark-Schulen über ein Beschäftigungsprojekt in der Steiermark bis hin zur Entwicklung und Vermarktung einer Produktlinie für kulinarische Köstlichkeiten.

Beschäftigungs-projekt
Seit dem 1. Mai 2000 kann das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt "Arbeitsplätze für steirische ...
weiterlesen
Naturvermittlung
Der Verband der Naturparke Österreichs ist Partner von zwei Bildungsangeboten, bei denen die Natur und ...
weiterlesen
Forschungsfonds
Der Verband der Naturparke Österreichs und die Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) wollen gemeinsam ...
weiterlesen
Naturpark des Jahres
Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 46 Naturparken zum ...
weiterlesen
Archiv
Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat der Verband der Naturparke Österreichs eine Vielzahl ...
weiterlesen