Internationale Partnerschaft Fortführung der internationalen Partnerschaft der Naturparke Thüringer Wald und Riedingtal Vor kurzem wurde dazu ein Kooperationsvertrag über die Fortführung der Zusammenarbeit und Partnerschaft der beiden Naturparke "Thüringerwald" und "Riedingtal" neu besiegelt. Dazu trafen sich die Führungsspitzen der Naturparke: Vorstandsvorsitzender Tilo Kummer und der Geschäftsführer Florian Meusel vom Naturpark Thüringerwald in Deutschland sowie Bürgermeister u. Obmann vom Naturpark Riedingtal Alfred Pfeifenberger und dessen Geschäftsführer Franz Gfrerer. Die beiden Naturparks vereinbarten die gemeinsame nationale und transnationale Zusammenarbeit in Vorbereitung und Umsetzung von gemeinsamen Projekten in Wissens- und Inovationstransfer, den Austausch von Projektergebnissen sowie die Nachnutzung bestimmter Projekte in den jeweiligen Partner- Naturparken. Auch eigene Fachprojekte wie z.B. das Modellvorhaben "Weidewirtschaft", das "Wildbestäuber- Zentrum", oder die wissenschaftliche "Station Seppalm" werden in die Partnerschaft mit dem Naturpark Thüringer Wald aktiv eingebracht.
Foto: Ewald Neffe
Foto: Archiv Naturpark Weißbach
Foto: Ewald Neffe
- Sie befinden sich hier:
- Neuigkeiten Detailansicht
Neuigkeiten
Termintipps
Naturpark des Jahres
Der Naturpark Steirische Eisenwurzen ist "Naturpark des Jahres 2023" …
weiterlesen
Veröffentlichungen

Überblicks-Broschüre
weiterlesen
Übersichts-Karte
weiterlesen
Klima-Broschüre
weiterlesen
Rezeptkarten-Set
weiterlesenLandschaften voller Leben
Die Österreichischen Naturparke beherbergen eine artenreiche Flora und Fauna ...
weiterlesen
Betrieb des Monats
Der Bio Kräuterhof Zemanek aus dem Naturpark Pöllauer Tal stellt sich und seine Produkte ...
weiterlesen