Ziel des Vorhabens war es, neben der Sensibilisierung für das Thema Barrierefreiheit, in jedem der beteiligten Naturparke ein Konzept für mindestens ein barrierefreies Naturerlebnisangebot inklusive infrastruktureller Verbesserungsmaßnahmen entlang der touristischen Servicekette umsetzungsreif zu entwickeln. Für die darauffolgende Umsetzung des Angebots wurden soweit möglich die notwendigen Rahmenbedingungen geklärt und die Partner definiert. Die Angebote sollen sowohl für die Einheimischen als auch für Gäste attraktiv sein.
Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse wurden in dem Handlungsleitfaden „Teilhabe. Naturparke wir leben Natur“ anschaulich aufbereitet. Dieser Leitfaden soll die Grundlage für eine dauerhafte Entwicklung barrierefreier Angebote bundesweit in den Naturparken bilden und erläutert den gesamten Prozess der Angebotsentwicklung.
Eine detaillierte Beschreibung des Projektes finden Sie hier!