Der VNÖ veröffentlicht regelmäßig eine Übersichtsbroschüre der Österreichischen Naturparke. Dieser sind allgemeine Beschreibungen der Naturparke ebenso zu entnehmen, wie deren Einrichtungen und Angebote. Zudem wird in der Übersichtsbroschüre auch immer eine spezielle Thematik behandelt. In der aktuellen Ausgabe „Österreichische Naturparke – Landschaften voller Leben“ sind dies die Lebensräume der Österreichischen Naturparke und die in diesen lebenden Besonderheiten aus der Tier- und Pflanzenwelt.
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens hat der VNÖ die Festschrift „20 Jahre Verband der Naturparke Österreichs – 1995 bis 2015“ verfasst, in der wichtige Projekte und WegbegleiterInnen ebenso übersichtlich dargestellt sind, wie seine Gründung und Geschichte.
Darüber hinaus hat der VNÖ auch zu den Hauptaufgaben der Naturparke, also den vier Säulen: Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung, Broschüren veröffentlicht. Für den Bereich „Schutz“ gibt die Broschüre „Raus aus der Käseglocke!“ wichtige Einblicke, im Bereich „Erholung“ die Broschüre „Ausgest(r)eckt is'“. Bezüglich der Bildungsfunktion halten die Broschüren „Hupf‘ in Gatsch“ und „Gras im Ohr – Schlamm am Zeh“ jede Menge Informationen bereit. Die Broschüre "Wer machts´s, wer zahlt´s, was bringt´s?“ widmet sich den durch Naturparke entstehenden Möglichkeiten der Regionalentwicklung.