Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) ist der Dachverband aller Österreichischen Naturparke. Zu seinen Aufgaben zählt vor allem die Weiterentwicklung der Naturpark-Idee, die auf den vier Säulen: Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung ruht.
Über uns
weiterlesen
In Österreich gibt es 46 Naturparke in sieben Bundesländern mit einer Gesamtfläche von rund 500.000 Hektar, einer Fläche größer als das Burgenland. Jeder dieser Naturparke besteht aus wertvollen Kultur- und Naturlandschaften mit einer ihm eigenen Charakteristik. Die große biologische Vielfalt zeigt sich von der Gottesanbeterin in extensiven Weingärten, über die Edelkastanie bis zum Wildschwein im Wald.
Durch die Gründung des Verbands der Naturparke Österreichs 1995 erlangten diese so unterschiedlichen Naturparke eine gemeinsame Identität. Teil dieser Identität ist das Bewusstsein einer Verantwortung gegenüber den in den Naturparken lebenden Menschen und der darin vorhandenen Biodiversität, die mit unterschiedlichen Maßnahmen geschützt wird.

Landschaften voller Leben
In Österreich gibt es 46 Naturparke mit einer Fläche von ca. 500.000 Hektar. Jeder dieser Naturparke ...
weiterlesen
Biologische Vielfalt
Annähernd 45.000 Tierarten und beinahe 3.500 Farn- und Blütenpflanzen besiedeln die unterschiedlichsten ...
weiterlesen
Projekte
Zur Weiterentwicklung der Naturpark-Idee führt der VNÖ eine breite Palette unterschiedlicher ...
weiterlesen
Über Naturparke
Besonders schönen Natur- und Kulturlandschaften wird seit über 50 Jahren das Prädikat ...
weiterlesen
Veröffentlichungen
Der VNÖ veröffentlicht eine breite Fülle an Informationsmaterialien – von Broschüren über Studien ...
weiterlesen
Internationale Aktivitäten
Die Aktivitäten des Verbandes der Naturparke Österreichs enden freilich nicht an den österreichischen ...
weiterlesen
Kooperationspartner
Bei der Umsetzung zahlreicher Maßnahmen arbeitet der VNÖ mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern ...
weiterlesen
Dachverband
Der Verband der Naturparke Österreichs ist der Dachverband aller österreichischen Naturparke ...
weiterlesen