Zum Inhalt springen

AA AA AA

Foto: Hotel Klosterbräu Seefeld

Joslhof

Betrieb des Monats Oktoberaus dem Naturpark Karwendel

Ich heiße Johanna Krug, komme aus Niederösterreich und bin seit 40 Jahren Bäuerin am Joslhof in Leutasch. Der Hof liegt im Ortsteil Lochlehn auf 1050m Seehöhe und gehört zum Naturpark Karwendel.

Eine Leidenschaft für Kräuter

Als ich hierherkam, musste ich mich erst an das Bergklima gewöhnen und begann einen kleinen Gemüsegarten anzulegen.

Meine große Leidenschaft sind aber die Kräuter und so wuchs der Garten stetig und vieles wurde ausprobiert. Seit 26 Jahren baue ich in meinem biozertifizierten Garten zwischen den Gemüsebeeten auf 700 m² Tee- und Gewürzkräuter an. In dieser Mischkultur unterstützen sich die Pflanzen gegenseitig und bleiben dadurch gesund. Meine Philosophie ist es, den Garten so naturnah wie möglich zu bewirtschaften. Sträucher, Totholzhecken, Laubhaufen, Steine schaffen ein gedeihliches Mikroklima und bieten Nützlingen und Vögeln Nahrung und Unterschlupf. Durch die Vielfalt der verschiedenen Pflanzen und Blüten werden viele nützliche Insekten angelockt und meine Insektenhotels sind immer ausgebucht.

Vielfältige Kräuterspezialitäten

Es werden ca. 60 verschiedene Tee und Gewürzkräuter angebaut. Diese werden dann zu verschiedenen Produkten verarbeitet. Verschiedene Kräutertees, Kräutersalz und Sirupe werden nach alten Rezepten hergestellt. Aus den Früchten der Sträucher, wie Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren werden herrliche Fruchtaufstriche zubereitet. Die sorgfältige Handarbeit, von der Pflege der Pflanzen, der schonenden Trocknung bis zum fertigverpackten Produkt garantiert höchste Qualität und einen besonderen Geschmack.

Vermarktet werden „Johannas Kräuterprodukte“ ab Hof, im Leutascher Bauernladen, im Infozentrum Scharnitz und im Naturparkhaus Hinterriß.

Auf Wunsch werden auch Gartenführungen angeboten.

 

Kontakt

Joslhof

Johanna Krug
Lochlehn 232, 6105 Leutasch
Tel.-Nr.: 05214/60 46
E-Mail: joslhof@gmx.at


Top