Zum Inhalt springen

AA AA AA

Foto: Ewald Neffe

Foto: Archiv Naturpark Weißbach

Foto: Ewald Neffe

Neuigkeiten

AlmErlebnisBus

03.03.2023

Im Naturpark Weißbach ermöglicht der AlmErlebnisBus Besucher*innen umweltschonend die Region zu erkunden.

weiterlesen

Energieverbrauch im Fokus

06.02.2023

Die Kinder der VS Weißbach beschäftigten sich im Zuge des Aktionstags 2022 mit den Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien.

weiterlesen

Das war der Aktionstag in Salzburg

05.07.2022

Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für Biodiversität und Klima ein

weiterlesen

Heute ist „Tag der Streuobstwiese“

29.04.2022

Aktionstag für Apfel, Birne, Mensch & Natur - Streuobstwiesen sind Hot-Spots der Biodiversität und wichtig für Natur- und Klimaschutz

weiterlesen

Insektenvielfalt in den Salzburger Naturparken

09.06.2021

Die Salzburger Naturparke setzen sich seit vielen Jahren für den Erhalt und den Schutz der Biodiversität und besonders der Insektenvielfalt ein.

weiterlesen

Wildbestäuberkurse in den Salzburger Naturparken

23.04.2021

Die Salzburger Naturparke Riedingtal und Weißbach beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Wildbestäuber und bringen ihr Fachwissen…

weiterlesen

Naturparke entwickeln Klimastrategie

07.04.2021

Österreichs Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit dem Land Salzburg wurde nun die strategische Vorgehensweise…

weiterlesen

Geschäftsführer/in für den Naturpark Weißbach

18.01.2021

Für den Salzburger Naturpark wird ein/e Geschäftsführer/in gesucht

weiterlesen

Habitat-Pflegemaßnahmen für den Roten Apollo

10.08.2020

Durch entsprechende Pflegemaßnahmen versucht der Naturpark Weißbach den Lebensraum des gefährdeten Roten Apollofalters zu verbessern.

weiterlesen

Naturschutz ist mehr als „a gmade Wiesn“

03.08.2020

Landesrätin Hutter besucht 30 Freiwillige der ÖAV Sektion Leogang, die steile Bergmahder erhalten

weiterlesen

Betrieb des Monats: Asenbauer – Bergbauernhof

31.01.2020

Unser Betrieb des Monats Februar aus dem Naturpark Weißbach stellt sich vor

weiterlesen

Projekt Bergmahd im Naturpark Weißbach

06.08.2019

Runde 2 für das prämierte Projekt des Alpenvereins Leogang, den Bayrischen Saalforsten und dem Naturpark Weißbach, die sich im Juli, mit der Hilfe von…

weiterlesen

Bergwaldprojekt 2019

08.07.2019

Naturschutzmaßnahmen und Waldpflege im Naturpark Weißbach

weiterlesen

Wildbestäuberkurse im Naturpark Weißbach

08.07.2019

Die Naturpark-Schule Weißbach ist den Wildbestäubern auf der Spur

weiterlesen

Wildbestäuberkurse in den Salzburger Naturparken Riedingtal und Weißbach

26.06.2019

Die Bestäubung durch Bienen und andere Insekten ist unverzichtbar für eine reiche Ernte ...

weiterlesen

Weißbach blüht auf!

22.05.2019

Ein Uferabschnitt des Weißbachs wird mit regionalen Wildblumenarten renaturiert – die Naturpark-Schule Weißbach hilft tatkräftig mit.

weiterlesen

Praktikantenstelle im Naturpark Weißbach

06.02.2019

Zeitraum: Mai/Juni bis Ende September 2019

weiterlesen

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

10.12.2018

Junge Menschen helfen den Bergbauern im Naturpark Weißbach.

weiterlesen

Vielfalt der Blühpflanzen soll in Salzburg erhalten bleiben

28.09.2018

Erfolg im Team: Vereint stellen alle Salzburger Naturparke das Thema Biodiversität künftig verstärkt in den Fokus ihrer Arbeit. Wesentliches Ziel ist…

weiterlesen

Aktiv für den Artenschutz

10.09.2018

Freiwillige helfen beim Schutz des Apollofalters

weiterlesen

Naturpark Weißbach verstärkt den Schutz seiner Naturjuwele

09.07.2018

In Salzburgs größtem Naturpark werden die Ärmel für die besondere Tier- und Pflanzenwelt hochgekrempelt – und die Kinder machen mit

weiterlesen

Salzburger Naturparke verstärken den Schutz ihrer Naturjuwele

06.06.2018

Die Naturparke Buchberg, Riedingtal und Weißbach krempeln die Ärmel für ihre besondere Tier- und Pflanzenwelt hoch – und die Kinder machen mit

weiterlesen

Weißbach blüht auf!

31.05.2018

Ein Uferabschnitt des Weißbachs wird mit regionalen Wildblumenarten renaturiert – die Naturparkschule Weißbach hilft tatkräftig mit

weiterlesen

Der AlmErlebnisBus verbindet

25.05.2018

Saisonstart des grenzüberschreitenden AlmErlebnisBus

weiterlesen

Heute findet DER österreichweite Aktionstag statt

17.05.2018

Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen heute ein gemeinsames Zeichen für die Biodiversität

weiterlesen

Wildbestäubern auf der Spur

16.03.2018

In den Salzburger Naturparken Riedingtal in Zederhaus und Weißbach werden im Sommer "Wildbestäuberkurse" angeboten

weiterlesen

Projekt des Naturparks Weißbach gewinnt Naturschutzpreis

26.01.2018

Das Projekt „Mahd einmahdiger Wiesen im Naturpark Weißbach bei Lofer“ ist einer der Gewinner des größten heimischen Naturschutzpreis "Die Brennnessel…

weiterlesen

Top