Prädikatisierung VS Gnadendorf
05.06.2023
Im Naturpark Leiser Berge wurde mit der Volksschule Gnadendorf die bereits 7. Naturpark-Schule prädikatisiert. Die Pädagoginnen und Kinder gestalteten…
Zum Inhalt springen
05.06.2023
Im Naturpark Leiser Berge wurde mit der Volksschule Gnadendorf die bereits 7. Naturpark-Schule prädikatisiert. Die Pädagoginnen und Kinder gestalteten…
24.04.2023
Gemeinsam mit sechs anderen Naturparken wird in der Naturpark-Region Leiser Berge wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt geleistet.…
20.04.2023
Sieben Naturparke in Österreich leisten in einer bislang einzigartigen Initiative wichtige Pionierarbeit zum Schutz der Insektenvielfalt. Wesentlicher…
14.04.2023
Die Naturpark-Klein- und KLAR! Region Leiser Berge sucht ab sofort eine neue Geschäftsführung.
01.03.2023
Unser Betrieb des Monats März aus dem Naturpark Leiser Berge stellt sich vor
07.11.2022
Der NÖ Heckentag am 05.11.2022 im Naturpark Leiser Berge war ein voller Erfolg. In Kooperation mit der Regionalen Gehölzvermehrung, den Naturparken…
03.11.2022
Die Ökolog-MS Ernstbrunn wurde als Naturpark-Schule ausgezeichnet
23.09.2022
Gemeinsam mit sieben Pilot-Regionen widmet sich der VNÖ der Insektenvielfalt. Öffentliche und private Kleinflächen in Naturparken werden hinsichtlich…
30.06.2022
Naturpark-Schulen und -Kindergärten in ganz Österreich setzen sich bei einem gemeinsamen Aktionstag für Biodiversität und Klima ein
14.03.2022
Am 10. März 2022 fand in St. Pölten die Generalversammlung der Naturparke Niederösterreich statt. Waidhofens Bürgermeister Mag. Werner Krammer bleibt…
09.03.2021
Österreichs Naturparke formieren sich, um dem Klimawandel zu begegnen. Zusammen mit dem Land Niederösterreich wurde nun die strategische…
30.12.2020
Der Betrieb des Monats Jänner ist die Abfindungsbrennerei Angster im Naturpark Leiser Berge
16.10.2020
Am 14. Oktober 2020 fand in St. Pölten die Generalversammlung der Naturparke Niederösterreich statt. Mit der Strategie „Naturparke Niederösterreich…
01.04.2020
Unser Betrieb des Monats April aus dem Naturpark Leiser Berge stellt sich vor
28.02.2020
Das sind Österreichs gefeierte Naturschützer*innen – Bei der gestrigen Verleihung des größten heimischen Naturschutzpreises „Die Brennnessel“ durch…
28.11.2019
Ein Naturparadies der Leiser Berge sind die Wacholderheiden. Diese müssen aber gepflegt werden, um nicht von Gestrüpp überwuchert zu werden. Hier…
08.11.2019
Unter diesem Titel trafen sich Schülerinnen und Schüler der Naturpark-VS Ernstbrunn und der VS Gnadendorf am Vormittag des 7. November 2019 am…
10.10.2019
Es herbstelt in Niederösterreich. Die Natur macht sich bereit für den Winterschlaf und zeigt währenddessen ihre wahre Schönheit. Bei Temperaturen, die…
15.07.2019
Seit Ende Juni betreiben sieben junge Schafböcke Landschaftspflege zur Erhaltung der Wacholderbestände – sehr zur Freude der Anrainer und Besucher von…
03.04.2019
In den vielfältigen Naturpark-Landschaften im Naturland Niederösterreich findet jeder sein Lieblingsplatzerl - sei es um Kraft zu tanken, um unsere…
12.12.2018
Auch dieses Jahr gibt es von den Naturparken Niederösterreichs wieder ein Programm für die kalte Zeit des Jahres mit "Blätterrauschen und…
09.05.2018
Das neue Sommerprogramm der Naturparke Niederösterreich ist da und bezaubert mit über 200 Ausflugstipps. Sowohl der zarte Frühling als auch der heiße…
26.04.2018
Die Volksschule Ernstbrunn im Naturpark Leiser Berge wurde offiziell zur Naturpark-Schule ausgezeichnet
16.04.2018
Unser Betrieb des Monats April aus dem Naturpark Leiser Berge stellt sich vor