Wir erleben die Urkraft des Wassers bei einer Barfußwanderung durchs kühle Nass und erforschen Kleinlebewesen im Bach. Von der Eintagsfliegenlarve über den Strudelwurm bis zur Köcherfliegenlarve wird alles unter die Lupe genommen, was unter den Steinen im Naturpark Mürzer Oberland kreucht und fleucht. Du erfährst auch, was diese Lebewesen mit der Gewässergüte zu tun haben.
Foto: Verein Naturparke Niederösterreich / Fotograf: www.pov.at
Foto: Franz Gerdl
Foto: Franz Kovacs
Neuigkeiten
Termintipps
Naturpark des Jahres
Der Naturpark Attersee-Traunsee ist "Naturpark des Jahres 2022" ...
weiterlesen
Veröffentlichungen

Überblicksbroschüre
weiterlesen
Ratgeber
weiterlesen
Rezeptkarten-Set
weiterlesen
Projektsammlung
weiterlesen
Übersichtskarte
weiterlesenLandschaften voller Leben
Die Österreichischen Naturparke beherbergen eine artenreiche Flora und Fauna ...
weiterlesen
Betrieb des Monats
Zapfenwerk aus dem Naturpark Sölktäler stellt sich und sein Latschen-Likör ...
weiterlesen