Die Sommererlebnistage des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen standen auch heuer unter dem Motto „Natur erleben“. So wurde die Welt der Pferde am Haflingerhof in Gams erkundet und das Geheimnis des „wilden Apfels“ im Streuobstgengarten der Naturparkgemeinde Wildalpen gelüftet. In der Rinntaverne in Palfau konnten die teilnehmenden Kinder Einblicke in einen Bauernhof und Auszeithof bekommen. Am letzten Erlebnistag wurde zudem der Lebensraum Wasser im Zuge einer Bacherkundung in der Naturparkgemeinde St. Gallen unter die Lupe genommen. Begleitet wurden die Kinder an diesen Tagen von NaturvermittlerInnen und der Biodiversitätsexpertin des Natur- und Geoparks. „Durch unsere Erlebnistage wird die Natur nicht nur auf spielerische Art und Weise erlebbar gemacht, sondern auch facettenreiches naturkundliches Wissen an die junge Generation weitergegeben. Großer Dank gilt daher allen beteiligten Akteuren“ äußert sich Andreas Danner (GF Natur- und Geopark) zu den erfolgreichen Sommererlebnistagen.
Foto: Ewald Neffe
Foto: Archiv Naturpark Weißbach
Foto: Ewald Neffe
- Sie befinden sich hier:
- Neuigkeiten Detailansicht
Neuigkeiten
Termintipps
Naturpark des Jahres
Der Naturpark Attersee-Traunsee ist "Naturpark des Jahres 2022" ...
weiterlesen
Veröffentlichungen

Überblicksbroschüre
weiterlesen
Ratgeber
weiterlesen
Rezeptkarten-Set
weiterlesen
Projektsammlung
weiterlesen
Übersichtskarte
weiterlesenLandschaften voller Leben
Die Österreichischen Naturparke beherbergen eine artenreiche Flora und Fauna ...
weiterlesen
Betrieb des Monats
Der "Blumenhof", von Elfride Mazarella aus dem Naturpark Weissensee stellt sich und seine Spezialitäten ...
weiterlesen