Endlich war es so weit - nach corona- und wetterbedingten Verzögerungen konnte heute im Schulgarten der Viktor Kaplan Naturparkschule Neuberg an der Mürz, im Naturpark Mürzer Oberland, die neue Schulhecke gepflanzt werden. Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse setzten nach den entsprechenden Grabungsarbeiten 12 neue Pflanzen. Unterstützt wurden sie dabei u.a. von den Naturpark- und Gemeindearbeitern Manfred Huber sowie Peter Roßegger, Bürgermeister Peter Tautscher, Schuldirektorin Josefine Seiberl und Naturparkobmann Siegfried Darnhofer.
Diese Aktion fand im Rahmen eines steiermarkweiten Phänologieprojektes der Naturparke Steiermark statt und soll den Jugendlichen die Auswirkungen des Klimawandels anhand von phänologischen Erscheinungen an den von ihnen selbst gepflanzten Hecken zeigen. Denn ab nun müssen sich die Schülerinnen und Schüler die nächsten vier Jahre um "ihre" Hecken selbst kümmern, einzelne Wachstumsphasen dokumentieren und allfällige Besonderheiten notieren.
Als Unterstützung wurden auch neue Infotafeln bei den Hecken angebracht, welche die verschiedenen phänologischen Phasen im Jahreskreislauf anzeigen.