Am 27. Juli ist in der Marktgemeinde Ernstbrunn eine heimische Pimpernuss von Bürgermeister Horst Gangl, Naturpark-MitarbeiterInnen und dem Verein Regionale Gehölzvermehrung gepflanzt worden. Damit ist nach der Besammlung von Früchten der heimischen Gehölze im Naturpark Leiser Berge der Startschuss für die Umsetzung des Projektes „Naturpark verwurzeln“ gefallen, in dessen Rahmen die wunderschön blühende Pimpernuss und der Wacholder vermehrt werden.
Das Projekt „Naturpark verwurzeln“ wird derzeit vom Verband der Naturparke Österreichs durchgeführt. Es zielt darauf ab, Besonderheiten der heimischen Wildgehölze wie Wacholder, Vogelbeere, Schlehe oder Alpen-Heckenrose zu vermehren und die herangezogenen Jungpflanzen in den Gemeinden auszupflanzen. So soll in sieben Pilot-Naturparken die Artenvielfalt der heimischen Hecken gefördert und erhalten werden.