Neben unserer beliebten Honigbiene wurden im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen kürzlich 100 Arten von Wildbienen nachgewiesen. Diese sind für die Bestäubung z.B. unserer Obstbäume von größter Wichtigkeit, denn sie führen schon bei kühlen Temperaturen Blütenbesuche durch und sorgen so für eine reiche Obsternte im Herbst. Der Schutz dieser Bienen wird im Naturpark großgeschrieben, und zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen finden 2019 zu diesem Schwerpunktthema statt - zu finden im Sommerprogramm und auf www.natura.at.
Foto: Ewald Neffe
Foto: Archiv Naturpark Weißbach
Foto: Ewald Neffe
- Sie befinden sich hier:
- Neuigkeiten Detailansicht
Der Naturpark informiert
Neuigkeiten VNÖ Zirbitzkogel-Grebenzen Steiermark

Foto: Sofie Taferner
Neuigkeiten
Naturpark des Jahres
Der Naturpark Heidenreichsteiner Moor ist "Naturpark des Jahres 2021" …
weiterlesen
Veröffentlichungen

Überblicksbroschüre
weiterlesen
Ratgeber
weiterlesen
Rezeptkarten-Set
weiterlesen
Projektsammlung
weiterlesen
Übersichtskarte
weiterlesenLandschaften voller Leben
Die Österreichischen Naturparke beherbergen eine artenreiche Flora und Fauna ...
weiterlesen
Betrieb des Monats
Der "Ramerhof" aus dem Naturpark Zillertaler Alpen stellt sich und seine selbst erzeugten Köstlichkeiten ...
weiterlesen