So viel Charakter findet man nur in unseren Naturparken
Durch das konsequente Züchten von Pflanzensorten oder Tierrassen und die Nutzung unserer Landschaften haben unsere Vorfahren eine bunte, summende Vielfalt mit tausenden Tier- und Pflanzenarten sowie einen gewissen Reichtum an Lebensräumen geschaffen. Dieser zieht sich von den charakteristischen Trockenwiesen an der Thermenlinie über die Mittelwälder bis zu den Weinbaulandschaften, die es alle ohne unser Zutun in dieser Ausprägung und Verteilung nie gegeben hätte.
Dabei haben unsere Vorfahren in den Naturpark-Regionen ganz bewusst das ausgewählt, weiter vermehrt und kultiviert, was zur Gegend passt, mit den Standortbedingungen zurechtkommt und sich über einen langen Zeitraum bewährt hat. Ob das die Züchtung von ganz speziellen Nutztierrassen wie dem Tux-Zillertaler Rind oder die Obstsortenvielfalt mit Hirschbirne im Pöllauer Tal oder der Wachauer Marille sind, alles sind sie nützliche und köstliche Besonderheiten, die ihre Wurzeln auch in den gleichnamigen Naturparken haben und die Landschaften voller Charakter formen.