Nach einer klaren Fokussierung auf die Themen Biodiversität und Naturschutz in den vergangenen Jahren (siehe auch Projekte "Aufladung Biodiversität" und „Strategie NATURPARKE STEIERMARK 2025", wollen die NATURPARKE STEIERMARK diese Themen in den Jahren 2019 - 2021 noch stärker
- verwurzeln, das heißt die gewonnene Schärfung konsolidieren,
- und sichtbar machen, also intensiv nach außen und in die Bevölkerung tragen.
Dies geschieht durch innovative Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung sowie durch maßgeschneiderte Broschüren, die vermehrt an die Naturpark-Haushalte herangetragen werden. Der Naturpark-Bevölkerung soll noch stärker vermittelt werden, dass sie in einem Naturpark lebt und was Biodiversität und intakte Kulturlandschaft bedeuten. Auch in der restlichen Steiermark sollen die Leistungen der Naturparke präsenter werden. Es geht um eine Erhöhung der Strahlkraft für Naturschutzaktivitäten und ein besseres sichtbar machen in Form von Bewusstseinsbildung.