Reist man mit offenen Augen durch Österreich, wird einem klar, wie abwechslungsreich das Landschaftsbild vieler Regionen ist. Durch die teils Jahrhunderte andauernde Bewirtschaftung des Menschen entstanden ausgedehnte Weiden, fruchtbare Äcker, bunte Streuobstwiesen, strukturreiche Weingärten und viele andere Kulturlandschaften.
Diese bieten vielen Tieren und Pflanzen eine Lebensgrundlage: So besiedeln annähernd 45.000 Tierarten und beinahe 3.500 Farn- und Blütenpflanzen die unterschiedlichen Lebensräume in Österreich.
Landschaften voller Bilder
weiterlesen
Der Großteil dieser vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt ist auch in den Österreichischen Naturparken beheimatet – unseren Landschaften voller Leben! Die Naturparke tragen mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen dazu bei, diese Vielfalt der Arten, Lebensräume und Kulturlandschaften und somit deren einzigartige Schönheit zu erhalten.
Mit viel Tatkraft engagieren sie sich zum Beispiel für nachhaltige Bewirtschaftungsweisen oder für die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Sie halten Traditionen hoch oder entdecken manche wieder neu und tragen so dazu bei, die Naturschätze und kulturelle Identität dieser Landschaften voller Leben für zukünftige Generationen zu bewahren.
Poster "Landschaften voller Leben" (PDF-Download: 4,7 MB)
Fotohinweise für Collage:
Hannes Kohlmeier, Franz Kovacs, Stefan Leitner, Naturpark Weißbach Archiv, Naturpark Weissensee, Ewald Neffe, TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen Mediadome, Verein Naturparke NÖ/www.pov.at

Beziehungen
Die Vielfalt der Ökosysteme, also des Zusammenspiels zwischen Lebewesen und ihrer Umgebung ...
weiterlesen
Charakter
Durch das konsequente Züchten von Pflanzensorten oder Tierrassen und die Nutzung unserer ...
weiterlesen
Entdeckungen
In den Österreichischen Naturparken hat man die besten Chancen in unserem Land, gewachsene und ...
weiterlesen
Erholung
Fast alle Menschen in unseren Breiten brauchen und suchen irgendwann im Jahr Erholung. Das Angebot zur ...
weiterlesen
Gaumenfreuden
Einen Großteil der Vielfalt unserer Tiere und Pflanzen in den Naturparken gibt es nur noch ...
weiterlesen
Geborgenheit
Kinder und Erwachsene mögen Liebe und Geborgenheit. Wenn man sich wo geborgen fühlt, fühlt man sich gleichermaßen ...
weiterlesen
Ideen
Der Motor des Naturpark-Netzwerkes läuft mit der Kraft der Einfälle und dem tatkräftigen ...
weiterlesen
Schönheit
Als „schön“ wird oft empfunden, was einen besonders angenehmen Eindruck hinterlässt ...
weiterlesen
Tatkraft
In den Österreichischen Naturparken engagieren sich viele kleine und große, junge und ...
weiterlesen
Traditionen
Unsere Naturparke haben über eine Verankerung in den Naturschutzgesetzen der Bundesländer den ...
weiterlesen
Verbundenheit
Abseits der modernen Kommunikations-Landschaften und ihren ultraschnellen elektronischen ...
weiterlesen
Zukunft
Wie man vorausschauend und weitsichtig zur Erhaltung der Vielfalt beitragen kann, zeigen die Anstrengungen ...
weiterlesen