Seit März 2020 arbeitet der Französische Naturparke Verband an einer CO2-Strategie, die in den kommenden Jahren von den Naturparken übernommen werden soll.
Das Hauptziel ist es, den 54 Parken zu helfen, CO2-Neutralität zu erreichen.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind die folgenden Maßnahmen notwendig:
- Es werden Informationen von ExpertInnen, Verbänden, Kommunen, Naturpark-MitarbeiterInnen etc. gesammelt, um eine Wissens- und Erfahrungs-Datenbank zu CO2-Strategien zu erstellen, die online für die Parks verfügbar sein wird.
- Im Zuge einer Umfrage bei den Naturparken wurden die Maßnahmen gesammelt, die bereits umgesetzt wurden und direkt oder indirekt zur Reduktion des CO2-Ausstoßes oder zur Aufnahme von Kohlenstoff beitragen. Ziel ist es, diese Sammlung allen Parken zur Verfügung zu stellen.
- Dank verschiedener Partner sind wir in der Lage, den Parken zu helfen, Einblicke in Kohlenstoff-Daten zu gewinnen. Wir stellen auch detaillierte Kohlenstoff-Daten auf nationaler Ebene zu unserem Netzwerk zur Verfügung.
- Der Französische Naturparke Verband unterstützt die Naturparke bei der Umsetzung von Förderungen für die CO2-Aktionen.
- Die Ergebnisse dieser Arbeit werden auf einer Veranstaltung im Dezember 2020 vorgestellt, die sich an ParkmitarbeiterInnen, Partner, lokale Behörden etc. richtet und auch dem Erfahrungsaustausch dient.