Fische sind aquatisch (Lebensmittelpunkt im Wasser) lebende Wirbeltiere mit Kiemen. Die in Europa lebenden Süßwasserfische gehören zu den Strahlenflossern und sind Knochenfische.
Bachforellen, Seeforellen und Huchen zählen zu den Forellen- oder Lachsfischen (Salmoniden). Gemeinsam ist ihnen ein langgestreckter, im Querschnitt ovaler Körper und bei fast allen Arten eine kleine Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse. Sie haben ein gut ausgebildetes Seitenlinienorgan – ein Sinnesorgan, das z.B. Druckwellen von vorbeischwimmenden Fischen erfasst. Forellenfische sind durchwegs schmackhafte Speisefische.